Meine Arbeitsweise
Die Lavendelpflanzen wurden auf einem ausgeruhten und rückstandsfreien Boden im Hintaus gesetzt. An die Lavendelkultur grenzen Bio bzw. Brachflächen an.
Eine Dauerbegrünung zwischen den Lavendelreihen und schonende Bodenbearbeitung tragen zum Humusaufbau bei. Dieser nimmt CO2 aus der Luft auf. Ebenso versuche ich ressourcenschonend zu arbeiten.
Viele Arbeitsgänge, von der Bodenbearbeitung über die Pflege und Ernte sowie Verarbeitung und Verpackung erfolgen manuell.
Die Verpackungen der Lavendelprodukte ist bewusst einfach gehalten. Im Vordergrund steht der Inhalt. Gerne nehmen wir Gläser und Flaschen zurück und verwenden diese wieder.